Manuelle Therapie
Dies ist eine spezielle Form der Krankengymnastik/Physiotherapie.
Sie beinhaltet das gezielte Untersuchen (manuelle Diagnose) und darauf
folgend die individuelle Behandlung von Schmerzen und Problemen des Gelenk-,
Muskel-, Sehnen-, Band- und Nervensystems, wie auch der inneren Organe.
Je nach Ursache umfaßt die Therapie folgende Maßnahmen:
- Verbesserung der Beweglichkeit eingeschränkter / steifer Gelenke oder 
 Wirbelsäulenabschnitte, als auch der Kiefergelenke
- Verringerung von Muskelverspannungen
- Stabilisierung von Gelenken und instabiler Wirbelsäulenabschnitte
- Übungen zur Verbesserung von muskulärem Ungleichgewicht
- Schulung von alltags- und sportartspezifischen Bewegungsabläufen 
 (u.a. richtiges Sitzen, Rückentraining)
- Aufklärung über (mögliche) Zusammenhänge bei der Entstehung der Beschwerden
 Eigenübungen zur Selbsthilfe
